Grenze > Osthafen bis Tunnel Heidelberger Straße 75

10 Stationen, etwa 1 Stunde

Osthafen bis Tunnel Heidelberger Straße 75

Der Berliner Osthafen in den 1980er Jahren

1. Osthafen

Noch heute ist der ehemalige Grenz- und Zollsteg am Osthafen gut zu erkennen.  Mehr
Führungsstelle der DDR-Grenztruppen in Treptow am „Schlesischen Busch“ (an der Puschkinallee)

2. Puschkinallee

An der Puschkinallee ist ein Stück Hinterlandmauer erhalten geblieben.  Mehr
Öffnung des provisorischen Grenzübergang Puschkinallee

3. Schlesischer Busch

Heute steht der Wachturm der DDR-Grenztruppen in einem Park direkt an der Puschkinallee.  Mehr
Haus am Flutgraben, Stiftung Berliner Mauer

4. Mauerelement am Flutgraben

Das mittlerweile überwachsene Mauerelement vor dem „Club der Visionäre“ steht an der Stelle, an der die Mauer Kreuzberg (West-Berlin) von Treptow (Ost-Berlin) trennte.  Mehr
Blick auf das Grenztor und die Beschaubrücke

5. Die Beschaubrücke

An dieser Stelle ist ein ungewöhnliches Zeugnis der Berliner Mauer erhalten geblieben: eine Beschaubrücke.  Mehr
Grenzstreifen entlang der Lohmühlenstraße in der 1980er Jahren

6. Wagendorf „Lohmühle“

Das Wagendorf „Lohmühle“ siedelte sich 1991 im ehemaligen Grenzstreifen an.  Mehr
Kirschblütenallee am Lohmühlenufer

Kirschblüten

Wo früher Mauern, Wachtürme und ein freies „Sicht- und Schussfeld“ die Grenze zwischen Treptow und Neukölln prägten, kann heute am Landwehrkanal unter Kirschbäumen flaniert werden.  Mehr
Die Westseite der Lohmühlenbrücke

8. Lohmühlenbrücke

An dieser Stelle verlaufen die Bezirksgrenzen von Treptow, Neukölln und Kreuzberg, vor 1989 damit die Berliner Mauer.  Mehr
Blick in die Bouchéstraße in der 1980er Jahren

9. Mit einer Seilrolle in die Freiheit

Als Handwerker getarnt, verschaffen sich Michael Becker und Holger Bethke Zugang zum Dachboden des Hauses Bouchéstraße 33. Es ist der 30. März 1983 gegen 13:30 Uhr.  Mehr
Heinz Jercha, erschossen an der Berliner Mauer: Mauer in der Heidelberger Straße zwischen Berlin-Treptow und Berlin-Neukölln, 27. März 1962

10. Tunnel Heidelberger Straße 75

Der Fluchttunnel beginnt im Keller des Hauses Heidelberger Straße 35 und führt zum Keller des Hauses Nummer 75.  Mehr
Zum Seitenanfang