Fluchtskizze der Stasi: Dachdecker-Flucht von Klein Glienicke in den West-Berliner Bezirk Zehlendorf, 7. Mai 1965 (Quelle: BStU, Ast. Potsdam, AOP 3043/66)
Drei Dachdecker sind für Arbeiten an der Kapelle und dem Pfarrhaus von Klein Glienicke eingesetzt. Dabei werden sie ständig von zwei Grenzsoldaten bewacht. Als sich am 7. Mai ein Posten unerlaubt entfernt, erkennen zwei Dachdecker ihre Chance. Sie entwaffnen den Grenzposten und fliehen nach West-Berlin.
Dachdeckerflucht von Klein Glienicke nach Zehlendorf, 7. Mai 1965