Suche

Suchergebnisse für "Gerhard Lauter"

Die Suche nach "Gerhard Lauter" ergab 129 Treffer.

3. Dezember

Mitglieder der alten SED-Führung (Harry Tisch, Günter Mittag, Gerhard Müller und Hans Albrecht Mehr

1. Dezember

-Golodowski dabei spielt. Die direkt um Auskunft gebetenen Minister Gerhard Beil (Außenhandel) und Gerhard Mehr

17./18. Oktober

sozialistische Bruderländer aufgehoben beziehungsweise modifiziert werden." Gerhard Schürer: Persönliche Mehr

10./11. Oktober

diese Erklärung gegen den erbitterten Widerstand von Honecker im Politbüro durchgesetzt. Gerhard Mehr

13. April

Bundesinnenminister; Finanzminister Gerhard Stoltenberg wechselt ins Verteidigungsministerium, während der CSU Mehr

10. Februar

In der DDR fabuliert der Gesandte Gerhard Kegel, dass jeder der beiden deutschen Staaten sowie West Mehr

3. Dezember

. Nachfolger Apels wird Gerhard Schürer. Mehr

2. Oktober

Bundesverteidigungsminister Gerhard Stoltenberg. Die Berliner Stadtkommandanten der drei Westmächte gratulieren in einem Mehr

16. August

Ministerratsvorsitzender Lothar de Maizière mit sofortiger Wirkung folgende Minister: Walter Romberg (Finanzen; SPD), Peter ... Pollack (Ernährung, Land- und Forstwirtschaft; parteilos für die SPD) sowie Gerhard Pohl (Wirtschaft, CDU ... ). Letzterer geht auf eigenen Wunsch. Die Entlassungen begründet de Maizière damit, dass bei der Umsetzung des Mehr

14. März

Gerhard Schürer und ZK-Wirtschaftssekretär Günter Mittag Alarm wegen der Westverschuldung der DDR ... Günter Mittag und Gerhard Schürer an Erich Honecker, 14.3.1977 Mehr

6. Oktober

Der Vorsitzende der Staatlichen Plankommission der DDR, Gerhard Schürer, warnt intern vor der Mehr

27. August

dramatischen Verhandlungen versuchen zunächst SED-Planchef Gerhard Schürer, dann Honecker selbst, die Sowjets Mehr

16. Mai

DDR-Planungschef Gerhard Schürer teilt dem SED-Politbüro erneut mit, dass die Durchführung der DDR Mehr

6. Literaturempfehlungen

und Gesellschaft in der DDR, Berlin 2008. Sälter, Gerhard, Grenzpolizisten. Konformität, Verweigerung Mehr

Fechter, Peter

 / 90, Bd. 6, Bl. 120a– 120g, hier Bl. 120a– 120b. Auszugsweise abgedruckt in: Klaus Marxen / Gerhard Mehr
Zum Seitenanfang