Material > Linksammlung > Chronologie, Überblicksdarstellungen

Chronologie, Überblicksdarstellungen

Aufbruch und Einheit

Ausgehend von den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 dokumentiert die von der Bundesstiftung Aufarbeitung konzipierte Webseite die Arbeit der letzten und zugleich einzig demokratisch gewählten DDR-Regierung. Im Mittelpunkt stehen dabei die großen Herausforderungen, denen sich die Regierung de Maizière tagtäglich stellte, um das Land zu stabilisieren und zu demokratisieren. Zugleich bereiten sie den Weg für die Vereinigung der beiden deutschen Staaten.  Mehr

Cold War Museum (Fairfax)

Die Website des Cold War Museums bietet neben einer Zeitleiste auch eine Suchmaschine, mit der nach Fotos und Essays zum Thema Mauerbau und Mauerfall gesucht werden kann. Die Ereignisse in Berlin werden in den internationalen Kontext eingeordnet, womit die Site auch weitergehende Informationen zu den Ursachen und Hintergründen des Mauerbaus liefert (in Englisch).  Mehr

Das Berliner Geschichtsportal (Verein für die Geschichte Berlins)

Die Website des Vereins, der bereits 1865 gegründet wurde, bietet unter der Rubrik Geschichte neben einer Berlin Chronik, Literaturhinweisen sowie unter dem Titel "Die Wende in der DDR" auch eine ausführlichere thematische Chronik.  Mehr

Die Mauer (Senatskanzlei der Landesregierung von Berlin)

Die Website der Senatskanzlei bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte der Mauer anhand einer Chronik und Fotos. Daneben werden die Namen und Adressen von relevanten Gedenkstätten und Museen in Berlin genannt.  Mehr
Zum Seitenanfang