Grenze > Schloss Cecilienhof bis Klein Glienicke > Gedenkstele (für Herbert Mende und Horst Plischke)

Gedenkstele (für Herbert Mende und Horst Plischke)

Todesopfer an der Mauer

Die orangefarbene Stele gegenüber der Villa Schöningen erinnert an zwei Todesopfer der Berliner Mauer: Horst Plischke, 23 Jahre alt, ertrinkt bei einem Fluchtversuch am 19. November 1962 nahe der Glienicker Brücke. Der Fall von Herbert Mende verdeutlicht auf besondere Weise die Unmenschlichkeit des Regimes. Der ebenfalls 23-Jahrige kommt am 8. Juli 1962 kurz nach Mitternacht aus einem nahe der Glienicker Brücke gelegenen Jugendclub und wird von zwei Volkspolizisten kontrolliert. Als er plötzlich losläuft, um den letzten Bus nach Hause zu erreichen, wird er von Schüssen gestoppt. Nach zweijährigem Krankenhausaufenthalt wird Herbert Mende als Pflegefall nach Hause entlassen. 1968 erliegt er seinen Verletzungen.

Zum Seitenanfang