Grenze > Hauptbahnhof bis Liesenstraße > Gedenkstein für Günter Liftin > Gedenkstein für Günter Liftin

Gedenkstein für Günter Liftin

An der Berliner Mauer erschossen

Heute erhebt sich auf der gegenüberliegenden Seite des Humboldthafens der Berliner Hauptbahnhof. 1961 stand dort der Lehrter Bahnhof. Der Humboldthafen gehörte zu Ost-Berlin, am östlichen Ufer standen am 24. August die ersten Sperranlagen, die erste Generation der Mauer. Es ist kurz nach 16 Uhr, als Günter Litfin vom Charité-Gelände über eine Grundstücksmauer zum Ufer des Humboldthafens gelangt. Von der Eisenbahnbrücke aus wird er von der Ost-Berliner Transportpolizei entdeckt. Er springt ins Becken und beginnt zu schwimmen. Fast am West-Berliner Ufer angelangt, wird er durch eine Kugel in den Hinterkopf getroffen und versinkt im Wasser. Heute erinnert ein Gedenkstein an der Sandkrugbrücke an den ersten erschossenen Flüchtling an der Berliner Mauer.

Zum Seitenanfang