Grenze > Osthafen bis Tunnel Heidelberger Straße 75 > Osthafen

Osthafen

Grenzanlage in der Spree

Noch heute ist der ehemalige Grenz- und Zollsteg am Osthafen gut zu erkennen. Knapp 500 Meter lang, diente er zur Abfertigung des Grenzverkehrs auf der Spree und sollte außerdem Fluchten über das Wasser verhindern. Denn 1962 gelang hier eine spektakuläre Flucht. Mit einem Ausflugsdampfer erreichten knapp ein Dutzend Personen im Schutz der Morgendämmerung - aber auch im Kugelhagel - West-Berliner Gewässer. An dieser Stelle scheiterten auch Fluchten. Vier Menschen starben bei dem Versuch, hier die Grenze zu überwinden: Philipp Held, Hans Räwel, Ulrich Krzemien, Bernd Lehmann.

Zum Seitenanfang