Grenze > Engelbecken bis May-Ayim-Ufer > Oberbaumbrücke > Oberbaumbrücke

Oberbaumbrücke

Grenzübergang

Die 1896 fertiggestellte Oberbaumbrücke verbindet den ehemaligen Ost-Berliner Bezirk Friedrichshain mit Kreuzberg. Wie die volle Wasserbreite der Spree gehörte auch die Brücke zu Ost-Berlin. Erst an der Kaimauer begann West-Berlin. Die Oberbaumbrücke wurde kurz nach dem Mauerbau geschlossen. Zu Weihnachten 1963 wurde ein Grenzübergang eingerichtet, allerdings nur für Fußgänger. Nach der Wiedervereinigung entstand eine Kontroverse um die Zukunft der Brücke. Pläne für einen vierspurigen Ausbau für den Autoverkehr wurden von den Anwohnerinnen und Anwohnern abgelehnt. 1992 besetzten etwa 100 Demonstrierende die Brücke unter dem Motto „Oberbaumbrücke bleibt Stadtringlücke“. Die Proteste blieben jedoch erfolglos: Am 9. November 1994 wurde die sanierte und vierspurig ausgebaute Oberbaumbrücke eröffnet.

Zum Seitenanfang